Nach dem Essen nicht sofort schwimmen gehen – was ist dran?

Aquamagis Schwimmen Mit Vollem Magen

Mythos oder Wahrheit – Schwimmen nach dem Essen

Schwimmen macht hungrig – das kennen wir alle. Doch viele Badegäste fragen sich regelmäßig: Darf ich wirklich nicht mit vollem Magen ins Wasser? Schon die DLRG-Baderegel empfiehlt, weder mit ganz leerem noch mit vollem Magen schwimmen zu gehen. Doch was steckt wirklich dahinter?

Schwimmen, Pommes & Co.: Passt das zusammen?

Im AquaMagis riecht es überall lecker nach Pommes, Würstchen und Eis – gerade Kinder können hier kaum widerstehen. Schnell ist der Hunger gestillt und schon zieht es uns zurück ins Wasser. Doch ist das eine gute Idee? Klar ist: Vom Essen allein sinkt niemand auf den Beckenboden. Aber ein voller Bauch kann durchaus unangenehm werden.

Was passiert im Körper nach dem Essen?

Nach einer Mahlzeit beschäftigt sich der Körper vor allem mit der Verdauung. Dabei fließt mehr Blut in den Magen-Darm-Bereich, während Muskeln und Gehirn etwas weniger versorgt werden. Die möglichen Folgen: Müdigkeit, Seitenstechen oder Magenkrämpfe. Trotzdem gibt es Entwarnung: Unser Körper hat genügend Reserven, um alles zu managen – ganz außer Gefecht gesetzt sind wir durch Essen definitiv nicht.

Mach es einfach etwas ruhiger!

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte nach dem Essen eine kurze Pause einlegen. Je nach Mahlzeit (leichte Früchte, Eis oder die deftige Currywurst mit Pommes) dauert die Verdauung unterschiedlich lang – meist zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Für unbeschwerten Wasserspaß empfehlen wir dir:

  • Nach schwerem und fettigem Essen eine längere Pause einlegen.
  • Flüssige und leichte Snacks werden schneller verdaut und belasten den Körper weniger.
  • Gönn dir regelmäßig Pausen und hör auf deinen Körper.
  • Besondere Vorsicht bei Vorerkrankungen

Besonders bei Kreislaufproblemen oder Vorerkrankungen solltest du deinem Körper nicht zu viel auf einmal zumuten. Kinder sind oft übermütig – deshalb gilt für Eltern: Behaltet eure Kleinen stets gut im Blick und gönnt ihnen regelmäßige Ruhepausen. Auch ganz ohne Essen schwimmen zu gehen, ist keine gute Idee, da es zu einer Unterzuckerung kommen könnte.

Fazit – entscheide nach Bauchgefühl!

Die bekannte Regel, nicht mit vollem Magen ins Wasser zu gehen, ist nicht für jeden gleich wichtig. Gesunde Badegäste können problemlos auch kurz nach dem Essen schwimmen. Wenn du aber unsicher bist, hör am besten auf dein Bauchgefühl und mach lieber eine kleine Pause. Und übrigens: Im AquaMagis findest du viele leckere Snacks und Gerichte, die deinen Tag bei uns noch schöner machen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Weitere Neuigkeiten